
ganzjährig
Interaktive Karte< /div>
Die Route führt von Neratów über die Janský-Brücke und folgt der gelben Touristenmarkierung, in Poniatów wechselt sie zur blauen Touristenmarkierung (fast zurück auf einer kleinen Steigung) - der Abschnitt der Steigung ist weniger befahrbar (insbesondere bei Nässe ), so dass es möglich ist, ihn auf der Straße bis zum Sattel zu umgehen (kurz vor dem Sattel treffen wir wieder auf das blaue Touristenzeichen). Vom Sattel geht es weiter auf dem blauen Wanderweg, der nach ca. 0,9 km auf einen Forstweg abbiegt (es ist nicht die erste Abzweigung am Waldrand, sondern etwas weiter). Nach weiteren 0,3 km erreichen wir eine breite Straße, die wir nicht mehr verlassen werden. Auf dem Weg zum Aussichtsturm bietet sich bei guter Sicht eine schöne Aussicht auf das Bergmassiv Králický Sněžník. Vom Aussichtspunkt Jagodna ist es möglich, den gleichen Weg zurück zu gehen oder dem blauen Touristenschild weiter zu folgen, bis zur Hütte im Spalona-Sattel, wo ausgezeichnet gekocht wird (sie haben nur eine kleine Küche, also brauchen sie etwas länger, aber). die Qualität des Essens macht das wieder wett) - man kann die Speisekarte auf Tschechisch bestellen und neben polnischen Zloty auch mit Karte bezahlen. Wir gehen weiter auf der Straße entlang des großen Parkplatzes und kurz danach biegen wir links auf die Zufahrtsstraße ab, die uns in Kürze zum gelben Touristenschild bringt. Wir gehen auf der breiten Straße so gerade wie möglich weiter (das gelbe Touristenzeichen biegt nach links ab) und erreichen die Straße entlang Divoká Orlice. Wir biegen auf der Straße links ab, passieren die Kirche in Rudawa und kehren nach Poniatów zurück und überqueren die Johannesbrücke nach Neratów.